Fachbuch - Computer
Wiley-VCH
6. Juli 2016
Taschenbuch
399

Ich arbeite oft und viel mit Excel. Dabei reicht die Anwendung von einfachen Tabellen, über kompliziertere Berechnungen bis hin zu irgendwelchen ausdruckbaren Vorlagen. Immer gibt es irgendwas zu tun und ich muss oft genug mal nachschlagen, da mir eine Formel fehlt oder ein zündender Gedanke ausbleibt.
Das Buch Excel Formeln und Funktionen für Dummies richtet sich keineswegs an Anfänger. Vielmehr ist es ein Buch für jene, die mit Excel bereits vertraut sind und eine mathematische Affinität haben. Zwar werden im ersten Kapitel die Grundlagen von Excel angesprochen, jedoch nicht alle Basics bis ins kleine Detail wiedergekaut. Der Autor setzt schon eine gewisse Grundkenntnis voraus, ehe er den Leser nach und nach durch folgende Kapitel führt:
- Grundlegendes zu Excel, Formeln und Funktionen
- Jede Menge Zeit mit dem Dialogfeld „Funktion einfügen“ sparen
- Was es mit Matrixformeln und Matrixfunktionen auf sich hat
Auch Formeln können irren
- Alles über Darlehen und Zinssätze
- Investieren Sie Ihr Geld!
- Das kleine Einmaleins der mathematischen Funktionen
- Das große Einmaleins der mathematischen Funktionen
- Funktionen aus der beschreibenden Statistik
- Signifikanztests
- Prognosen und Wahrscheinlichkeiten
- Mit Datumsfunktionen auf dem Laufenden bleiben
- Mit den Zeitfunktionen die Zeit im Griff haben
- Verweise, logische Werte und Bezüge in Funktionen
- Informationsfunktionen
- Textfunktionen
- Daten mit Datenbankfunktionen zusammenfassen
- Zehn Tipps zum Arbeiten mit Formeln
- Die Top Ten der Funktionen für Excel-Gurus in spe
- Die Highlights der Funktionen für ganz Abgehobene
Alleine am Inhaltsverzeichnis lässt sich erkennen, hier sind schon fortgeschrittene Excel-Anwender gefragt. Mich interessiert vor allem das Stichwortverzeichnis, da ich das Buch eher als Nachschlagewerk nutze, um bestimmte Funktionen zu finden. Das Buch ist komplett in schwarz-weiß gehalten, was mich manchmal etwas gestört hat. Ich arbeite lieber mit Farbe. Die Abbildungen sind gut erkennbar.
Im Buch verwendet der Autor vier verschiedene Symbole, anhand denen man wichtiges sofort erkennen kann. Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind fett gedruckt. Der Text ist verständlich und nachvollziehbar geschrieben.
Fazit:
Als Arbeitsbuch und als Nachschlagewerk für fortgeschrittene Excel-Anwender durchaus zu empfehlen. Der Titel mag etwas irreführend sein, denn ein gewisses Grundverständnis sollte schon vorliegen. Mir gefällt die schwarz-weiße Gestaltung nicht ganz so gut, da man nicht sofort anhand der Farbe bestimmte Knackpunkte erkennen kann. Aber dies mag Geschmackssache sein.