Belletristik
Pendragon
24. März 2021
Gebundene Ausgabe
288


Herausgeber : Pendragon; 1. Edition (24. März 2021)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe : 288 Seiten
ISBN-10 : 3865327494
ISBN-13 : 978-3865327499
Enrietta da Silva ist eine weltweit geschätzte und wohlhabende Autorin aus Buenos Aires. Nach ihrem Tod jedoch sitzen nicht nur zwei Menschen vor einem Testamentsvollstrecker, es taucht zusätzlich noch ein unbekannter Dritter auf. Dieser gibt sich als ungeliebten Sohn der Verstorbenen zu erkennen.
Wer ist Armando und wieso wurde er von der Autorin verschwiegen? Emilio, ein konservativer Arzt aus Argentinien und Jana, eine unkonventionelle Schauspielerin aus Salzburg und Ziehtochter der Autorin stehen als Erben nicht nur im Mittelpunkt der Geschichte, sondern versuchen auch, das Geheimnis um das Vermächtnis ans Licht zu bringen.
Das Buch brauchte bei mir etwas, um in Fahrt zu kommen. Der Fokus nach der Verwirrung um die Erben, lag zunächst auf dem Vermächtnis und das darum gesponnene Geheimnis. Die Autorin hat einen sehr angenehmen Schreibstil, der das Lesen einfach machte. Der rote Faden zog sich durch das Buch und auch die Spannung wuchs stetig an, immer gewoben um die Geheimnisse.
Doch dann drehte sich die Geschichte, was prinzipiell kein Problem ist. Ich mag Wendungen in Geschichten, jedoch fand ich in diesem Fall, dass sich der Fokus verschob und an Stelle der Geheimnisse plötzlich eine Liebesgeschichte zum Vorschein kam.
Fazit:
Ein spannender Anfang, jedoch konnte mich das Buch nicht komplett von sich überzeugen.
Werbung, da Rezensionsexemplar