Die Hafenärztin 1
Historischer Roman
Ullstein Paperback
3. Januar 2022
Paperback
464

…

Sprache : Deutsch
Broschiert : 464 Seiten
ISBN-10 : 3864931908
ISBN-13 : 978-3864931901
Hamburg 1910: Dr. Anne Fitzpatrick ist aus England zurück nach Deutschland geflohen und möchte hier, als eine der ersten Ärztinnen Deutschland den Frauen helfen. Dazu eröffnet sie ein Frauenhaus, in dem vor allem die sozial schwachen Frauen Schutz, Hilfe und Unterstützung suchen können. Doch lässt sich ihr Traum wirklich realisieren? Vor was ist sie geflohen und kann sie den Schatten ihrer Vergangenheit wirklich entkommen?
Helene lebt als Pastorentochter ein eigentlich sorgenfreies Leben. Doch Helene möchte mehr aus ihrem Leben machen. Nur die Frau an der Seite eines Mannes sein? Das genügt Helene nicht. Sie möchte mehr, einen Beruf erlernen, eigenes Geld verdienen und selbstbestimmt sein. Aber kann sie wirklich gegen ihren Vater bestehen?
Kommissar Berthold Rheydt wird von den Schatten seiner Vergangenheit verfolgt und gequält. Als er fast am Verzweifeln ist, bekommt er seinen ersten eigenen Fall übertragen. Im Hafenbecken werden direkt neben dem neu eröffneten Frauenhaus zwei weibliche Leichen entdeckt. Die Polizei möchte den Vorfall als Mord im Milieu herunterspielen, aber Berthold spürt, da steckt mehr dahinter und setzt seine Ermittlungen fort. Nach und nach findet er weitere Puzzleteile, die zum Täter führen können. Aber wie stecken Helene und Anne damit drin? Schon bald steht fest, der Mörder ist gefährlich und hat schon sein nächstes Opfer im Visier.
Ich musste mich zunächst etwas einlesen. Die Autorin gibt dem Leser genügend Zeit, sich an die drei Handlungsstränge und Protagonisten zu gewöhnen. Darunter leidet ein wenig die Spannung. Das Durchhalten lohnt sich jedoch, denn etwa ab der Hälfte nimmt die Geschichte spürbar Fahrt auf und ich konnte nur noch schwer von dem Buch lassen.
Sprachlich ist es der heutigen Zeit angepasst, jedoch ist das Gedankengut, die Einstellungen und auch Handlungsweisen der Zeit um 1900 entsprechend. Die Autorin versteht es, drei Protagonisten zu zeichnen, die zum einen unterschiedlich sind, zum anderen auf ganz unterschiedliche Art liebenswürdig und sympathisch.
Die Geschichte ist gut geschrieben, verzwickt und spannend. Allerdings war mir das Ende etwas zu vorhersehbar. Da es ein offenes Ende und noch offene Fragen gibt, freue ich mich schon auf zweiten Teil.
Fazit:
Einige kleine Schwächen, jedoch in Summe ein solider erster Teil, der vor allem Lust auf die Fortsetzung macht. Ich bin gespannt und freue mich schon auf das Wiedersehen mit Helene, Anne und Berthold.
Weitere Rezension bei Frau Goethe liest
Werbung, Rezensionsexemplar
One thought on “Engel, Henrike: Die Hafenärztin”