Luhn, Usch: Der Ruf des weißen Pfaus

Der Ruf des weißen Pfaus
Usch Luhn
Kinderbuch
Karibu - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
2. September 2023
Gebundene Ausgabe
304

  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 10 Jahren

 

Der Ruf des weißen Pfaus – Usch Luhn
Herausgeber ‏ : ‎ Karibu – ein Verlag der Edel Verlagsgruppe; 1. Edition (2. September 2023)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 304 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3961293295
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3961293292
Lesealter ‏ : ‎ Ab 10 Jahren

Feline ist sauer. Ausgerechnet bei ihrer Großmutter Felicitas soll sie ihre Ferien verbringen und das nur, weil diese sich das Bein gebrochen hat? Dabei kennt sie ihre Großmutter doch gar nicht. Viel lieber wäre sie mit ihrer besten Freundin zu einem Tauchkurs gefahren. Aber nein, ihre Tante besteht darauf, dass sie ihrer Großmutter helfen. Immerhin plant diese zudem noch, ein Café zu eröffnen.

Das große Herrenhaus flößt Feline Respekt ein und auch das verwilderte Grundstück mit dem Labyrinth ist alles andere als einladend. Am schlimmsten sind jedoch die Pfauen, die überall frei herumlaufen.

Doch dann lernt Feline Pavo kennen, der sich um die Pfauen kümmert. Er zeigt ihr nicht nur die Schönheiten des Grundstückstücks, sondern auch einen See, in dem sie ein fremdes und doch bekanntes Mädchen sieht. Wer ist das fremde Mädchen und wieso scheint sie Kontakt zu Feline aufnehmen zu wollen?

Das Buch hat ein sehr schönes und ansprechendes Cover. Die Geschichte startet zunächst entspannt, denn wie auch Feline, musste ich mich erst einmal auf dem Grundstück und dem alten Herrenhaus zurechtfinden. Feline ist ein wenig naiv, sehr neugierig und liebenswert. Schnell hatte ich sie und Pavo ins Herz geschlossen und mit ihnen gemeinsam nicht nur das Grundstück, sondern auch den Ort entdeckt.

Schon bald muss Feline feststellen, dass es Geheimnisse im Ort gibt, die mit ihrer Familie zu tun haben. Bei der Spurensuche und Auflösung durfte ich Feline begleiten. Die Geschichte ist in sich abgeschlossen, doch kam mir das Ende etwas zu schnell. Ich hätte gerne mehr erfahren, nicht zuletzt auch über die Beweggründe und wie es letztlich weitergehen wird. Vielleicht wird es eine Fortsetzung geben, ich würde mich jedenfalls darüber freuen.

Der Schreibstil ist flüssig und eingängig. Die Geschichte baut sich langsam auf und die ganzen Puzzleteile, die Feline im Laufe des Buchs findet, fügen sich nach und nach zusammen.

Fazit:

Eine schöne Geschichte, deren Ende ruhig noch etwas ausformuliert sein dürfte, in mir aber die Hoffnung auf ein Wiedersehen mit Feline und ihrer Familie weckt.

 

 

 

Werbung, da Rezensionsexemplar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert