
Foto: Marley Alexis Owen
Liebe Marley,
zunächst einmal vielen Dank, dass Du Dir die Zeit nimmst und mir zu einem Interview bereitstehst. Dein aktueller Thriller „Der Container“ ist gerade erst erschienen. Magst Du erzählen, um was es darin geht?
Moin Carmen, herzlichen Dank, dass ich da sein darf. In „Der Container – Sara Konrad Thriller (Band 4)“ geht es darum, dass Sara, die Protagonistin und Ex-Scharfschützin, sich für ihre traumatisierte Babysitterin einsetzt – und dabei der Mission ihrer Sisterhood und einem Schmugglerring in die Quere kommt. Das geht nach hinten los und sie und ihre Tochter werden gekidnappt. Tja, und dann braucht es mal wieder all ihr Talent, um sich aus dem Chaos wieder zu befreien.

ASIN : B0D739CK16
Sprache : Deutsch
Dateigröße : 2855 KB
Es handelt sich um den vierten Band mit Deiner Agentin Sara Konrad. Ist da ein Quereinstieg überhaupt noch möglich?
Absolut. Da alle „Fälle“ in sich abgeschlossen sind, ist es leicht, sich auch in einem späteren Band zurecht zu finden. Ich kenne einige, die mit Band 3 oder 4 angefangen haben und dann, quasi um die Zeit bis zum neuen Buch zu überbrücken, nochmal die „alten“ gelesen haben…
Sara Konrad ermittelt im neusten Fall zu einer internationalen Schmuggler-Affäre im Hamburger Hafen. Wie kamst Du auf die Lokation und auf die Thematik? Verbindet Dich irgendwas damit?
Als gebürtige Hamburgerin liebe ich den Hafen – und Hafen ohne Schmuggel gibts nicht. Ich finde das Thema spannend, allerdings musste ich erst das richtige Schuggelgut finden, denn ich will meine Leser_innen ja nicht mit trivialen Dingen langweilen, die schon 100x erzählt wurden.
Wie viel Marley Alexis Owen steckt in Sara Konrad?
Recht wenig. Sara ist viel tougher als ich – und auch viel sportlicher. Ich bewundere ihren Hang, sich immer wieder in Schwierigkeiten zu bringen, nur um ihrem eigenen hohen Maß an Werten und Moral gerecht zu werden. Aber wir mögen beide Latte Macchiato und Slingbags.
Wie hast Du für den Thriller recherchiert?
Ausführlich wie für all meine Bücher. Ich bin ein Recherche-Junkie. Ich finde es geht nichts über gut recherchierte und realistische Bücher. Da ich keine Fantasy schreibe oder in fiktiven Städten, ist es mir wirklich wichtig, Dinge so korrekt wie möglich darzustellen.
Könntest Du Dir vorstellen, auch in einem anderen Genre aktiv zu werden?
Bin ich ja schon ;-). Als Melanie Amélie Opalka schreibe ich Frauenentwicklungsromane. Was für mich gar nicht in Frage käme wäre Horror. Davor hab ich Schiss.
Wie sieht Deine Schreiballtag aus? Hast Du bestimmte Rituale?
Nicht wirklich. Ich hab zwei schulpflichtige Kinder und wenn die aus der Tür sind, geht es an den Schreibtisch. Schön sind die Tage, wenn ich mir eine Auszeit am Meer nehme. Am liebsten schreibe ich mit Blick auf das Wasser.
Was ist bis jetzt der schönste Moment in Deiner bisherigen Zeit als Autorin gewesen?
Als ich meinen Künstlernamen im Pass eingetragen habe. Das war für mich so das Finale: Jetzt bist du Autorin. Punkt. Keine Ausreden, keine Rechtfertigung.
Und zu guter Letzt: An was arbeitest Du gerade?
An Band 5 von Sara. „Der Virus“ erscheint pünktlich zur Leipziger Buchmesse 2025.
Liebe Marley, vielen Dank für das interessante Interview.
Mein Vergnügen, ich danke dir 🙂
Marley Alexis Owen
Moin mein Name ist Marley und mein Motto lautet: Kein Toter vor dem ersten Kaffee!
Ich bin das offene Pseudonym von Melanie Amélie Opalka und schreibe von, für und über starke Frauen.
Während Sie Frauenromane zum Selbstvertrauen stärken schreibt, liebe ich die dunkleren Herausforderungen mit meiner Protagonistin, der Ex-Scharfschützin Sara.
Wenn du mehr über mich lesen und regelmäßig über Neuerscheinungen und Gewinnspiele informiert werden willst, dann folge meinem Autorinnenprofil und abonniere die mao-News auf meiner Website.
Und bitte vergiss nicht: Als Autorin lebe ich von Sternen und Rezensionen, also freue ich mich auch von dir über eine Bewertung. Ich danke dir sehr. Bis zum nächsten Buch!
Deine Marley
Romane:
„Der Container – Sara Konrad Thriller (Band 4)“
erscheint bei KDP (09/2024)
„Der Taliban – Sara Konrad Thriller (Band 3)“
erschienen bei KDP (03/2024)
„Der blaue Tod – Sara Konrad Thriller (Band 2)“
erschienen bei KDP (11/2023)
„Der Stalker – ein Sara Konrad Thriller“
erschienen bei KDP (06/2023)
Von Melanie Amélie Opalka
„Die Glückswellenreiterin“
erschienen bei KDP (08/2024)
„Cookies – ausgekrümelt zu Weihnachten“
erschienen bei KDP (11/2023)
„Mehr Meer statt Paartheraphie“
erschienen bei KDP (05/2023)
„Mutausbruch – kein Plan, mein Leben & ich“
erschienen KDP (09/22)
„Herz in Acryl“ – Roman
erschienen KDP (4/22)
„Papa 2.0 – Nestbau inklusive“ – Roman
erschienen KDP (11/2021)
„Papa – 1. Lehrjahr“ – Roman
erschienen KDP (05/2021)
„Mach mir’n Kind“ – Roman
erschienen bei KDP (06/2021)
„Denk mich“ – Gedichte
erschienen im Mauer Verlag, Rottenburg a.N. (10⁄2005)
„Fühl mich“ – Gedichte
erschienen im Mauer Verlag, Rottenburg a. N. (11⁄2004)
Anthologien:
„Hamburger Tüddelkram und andere Geschichten“, BVjA
„Nur 100 Worte“ – 27 Texte als Beitrag zur Anthologie anlässlich des 30. Geburtstag des BVjA
Ratgeber von Melanie Amélie Pump
„Einfach mal Wohlbefinden“ – Ratgeber
erschienen bei BoD (06/2018)