Liebe Petra,
zunächst einmal vielen Dank, dass Du Dir die Zeit nimmst und mir zu einem Interview bereitstehst. Demnächst startet eine neue Cosy-Crime Reihe von Dir. Magst Du kurz erzählen, um was es gehen wird und wo diese spielt?
Mit meiner Hauptfigur Charlotte Schrader, entführe ich meine Leserinnen und Leser in das schöne Hamburg. Eine Stadt, die ich gut kenne und in der meine Hauptprotagonistin aufgewachsen ist. Als frischgebackene Journalistin arbeitet Charlotte für eine Wochenzeitung, die den Charme vergangener Zeiten versprüht. So ist in dem Gebäude immer noch ein Paternoster in Betrieb. Es macht mir unglaublich Freude, diesen alten Aufzugtyp regelmäßig in meine Szenen mit einzubauen.
Wie es sich für eine Krimireihe gehört, entdeckt Charlotte an den unglaublichsten Orten Leichen. Mit Mut und Schwung stochert sie dann im Sumpf der Motive herum, bis die Mörderin oder der Mörder entlarvt ist. Ihre Familie und nicht zuletzt der charmante IT-Experte Niklas stehen ihr dabei zur Seite.
Bisher hast Du eher Liebeskomödien geschrieben, wie kam es zu dem Wechsel?
Tatsächlich war mein Erstlingswerk ein Thriller, der nie das Tageslicht erblickte. Ich selbst bin eine Stimmungsleserin. In meinen Regalen sind viele Genres vertreten, und auch als Autorin möchte ich mich ungern festlegen. Dabei sind, meinem Empfinden nach, die Grenzen zwischen Romantik/Liebe, Tragödie, Spannung etc. oft nicht so hoch. Letztendlich handeln meine Bücher von Menschen mit all ihren Facetten. Es liegt an mir als Autorin dann aus einem tragischen Erlebnis, wie Mord, eine humorvolle Szene zu machen. Gerade die Verquickung von Tragödie und Komödie finde ich unglaublich spannend und hat eine lange Tradition in der Literatur und im Kino.
Wirst du künftig in beiden Genres aktiv sein oder könntest Du Dir vorstellen, noch ein anderes Genre auszuprobieren?
Sag niemals nie. Wobei gerade ein Cosy Krimi die Mischung von vielen Elementen bietet: Humor, Krimi und ein wenig Romantik. In meiner romantischen Komödie „Filmreif verliebt“ habe ich eine klitzekleine kriminelle Note hineingepackt, was mir unglaublich viel Spaß machte.
Besonders reizt es mich, mit einer historischen Reihe zu beginnen. Nicht weil ich die Vergangenheit verkläre, sondern weil mich Geschichte interessiert. Vor allem die Wende zum 20. Jahrhundert mit ihrem gesellschaftlichen Wandel ist unglaublich faszinierend.
Wie sieht Deine Schreiballtag aus? Hast Du bestimmte Rituale?
Meist schreibe ich am Wochenende. Ich lese meine vorherigen Seiten, gehe meine Notizen und Recherchen durch und dann versinke ich in der von mir erfundenen Welt. Ein wunderbares Gefühl. Stecke ich kreativ fest, hilft mir Bewegung. Auf langen Spaziergängen habe ich so manchen Geistesblitz bekommen.
Wie kamst Du zum Schreiben? Was inspiriert Dich?
Mit Phantasie war ich schon immer gesegnet – zum Leidwesen meiner Freunde und Familie sogar mit viel zu viel. Wenn ich loslegte zu erzählen, war ich nicht zu bremsen. Also beschloss ich meine Gedanken aufzuschreiben und daraus wurde irgendwann ein Roman. Dabei sauge ich wie ein Schwamm alles was ich höre und lese auf, mische kräftig durch und schneidere mir aus diesem Potpourri meine eigene fiktive Welt zurecht.
Was ist bis jetzt der schönste Moment in Deiner bisherigen Zeit als Autorin gewesen?
Mein erster Autorenvertrag!
Und zu guter Letzt: An was arbeitest Du gerade?
Vor kurzen haben ich zusammen mir meiner wunderbaren Lektorin das zweite Band der Reihe um die Hamburger Journalistin Charlotte Schrader abgeschlossen. Zurzeit arbeite ich am dritten Band.
Liebe Petra, vielen Dank für das interessante Interview.
Petra Haghjou
Petra Haghjou lebt und arbeitet in der historischen Altstadt von Regenburg. Die Liebe zu Büchern begleitet sie seit ihrer Kindheit. Aber immer stand neben dem Lesen auch das eigene Schreiben. Mit ihren Romanen lädt die Autorin ihre Leserinnen und Leser ein, sich auf Erzählreise zu begeben. Ihre Geschichten bestechen durch feinen Humor, getragen von vielschichtigen Figuren und Orten, die sie besonders inspirieren. Im Aufbau Verlag, Berlin sind bisher ihre Romane „Kleider machen Liebe“ und „Filmreif verliebt“ erschienen.
Im Herbst 2024 erscheint ihre neue Cosy-Crime Serie über eine Hamburger Journalistin.