Schier, Petra: Die Wächterin von Köln

Die Wächterin von Köln
Petra Schier
Historischer Roman
HarperCollins Taschenbuch
27. Dezember 2024
Taschenbuch
448

 

Die Wächterin von Köln – Petra Schier
Herausgeber ‏ : ‎ HarperCollins Taschenbuch; 1. Edition (27. Dezember 2024)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Taschenbuch ‏ : ‎ 448 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3365008292
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3365008294

Die Umstände zwingen Elsbeth dazu, mit 16 Jahren in einem Kölner Dirnenhaus Ende des 14. Jahrhunderts zu arbeiten. Schnell wird klar, dass Elsbeth das Leben als Hübschlerin liegt und schon bald übernimmt sie nach dem Tod der eigentlichen Wirtin. Aber Elsbeth will das Hurenhaus nicht nur betreiben, sondern auch verbessern. Steine, die sich ihr in den Weg legen, weiß sie zu meistern. Doch dann wird ihr Halbbruder ermordet und Elsbeth stellt gemeinsam mit dem Henker von Köln Nachforschungen an.

Das Buch ist ein Einzelband und kann ohne Kenntnis anderer Bücher von Petra Schier gelesen werden. Kennt man aber einige ihrer Werke, trifft man in Nebenrollen auf alte Bekannte. Mit den historischen Köln-Krimis, bei denen die Apothekerin Adelina eine tragende Rolle spielt, stieg ich damals ein und auch die Lombarden-Trilogie ist mir nicht unbekannt. Protagonisten aus beiden Reihen werden zu Sidekicks in diesem Buch, jedoch für das Verstehen der Handlung sind sie keine Voraussetzung.

Die Geschichte ist sehr spannend und bildhaft beschrieben. Petra Schier nimmt kein Blatt vor den Mund, um das Leben und Arbeiten in einem Dirnenhaus zu beschreiben. Dabei zeigt sie sowohl die harten und schlechten Seiten ebenso auf wie die guten. Wichtig ist hierbei noch zu erwähnen, dass Elsbeth sehr um ihre Damen bemüht ist. Das merkt man schon und hat einige interessante Einblicke gewährt.

Der Fall ist spannend und es gibt einige Hürden, die Elsbeth zu überwinden hat. Um die Geschichte und auch das Verhalten von Elsbeth etwas besser verstehen zu können, gewährte mir die Autorin kleine Rückblenden, bei denen ich in Elsbeths Vergangenheit eintauchen konnte und ihr auf diese Weise immer näher kam.

Das Buch ist spannend und flüssig geschrieben. Die Geschichte ist in sich rund und es war schwer, sie zu unterbrechen. Natürlich hoffe ich auf ein Wiedersehen mit Elsbeth, jedoch ist bislang an dieser Front noch nichts angekündigt.

Fazit:

Ein spannender Ausflug ins historische Köln, bei dem ich Einblicke erhielt, die ich so nicht erwartet hätte und dabei auf einen spannenden Kriminalfall stieß.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert