Oehlschläger, Christian & Hilgefort, Ulrich: Mord in 7 Stücken: Der Fall Holger P.

Mord in 7 Stücken: Der Fall Holger P.
Christian Oehlschläger (Autor), Ulrich Hilgefort (Autor)
True Crime
J. Neumann-Neudamm Melsungen
7. Oktober 2024
Gebundene Ausgabe
240

 

Mord in 7 Stücken: Der Fall Holger P. – Christian Oehlschläger (Autor), Ulrich Hilgefort (Autor)
Herausgeber ‏ : ‎ J. Neumann-Neudamm Melsungen; 1. Edition (7. Oktober 2024)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 240 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3788821035
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3788821036

Im März 1997 wurde der Millionär, Junggeselle und Jäger Holger P. tot in seinem Haus aufgefunden. Die Polizei stand vor einem Rätsel. 25 Jahre später begeben sich zwei Freunde auf Spurensuche. Der eine, weil er als Jäger einen Berührungspunkt zu dem Toten hatte, der andere, weil er sich für dessen Haus interessierte. Doch was geschah wirklich, an jenem unheilvollen Tag im März 1997?

Das Buch ist True Crime und beruht daher auf einem tatsächlich geschehenen Fall. Christian Oehlschläger, selbst Jäger und sein Lektor Ulrich Hilgefort begeben sich auf Spurensuche. Als Leserin durfte ich zunächst ihre Beweggründe dafür erfahren und konnte diese anhand der unterschiedlichen Schriftarten gut auseinanderhalten. Der nachfolgende Text ein eine Mischung aus nüchterner Aufbereitung der Fakten, sowie verschiedenen Sidekicks.

Fernsehsendungen werden ebenso erwähnt, wie ihre Suche nach dem verschwundenen Goldschatz. Zudem lässt der Autor Christian Oehlschläger noch einiges aus seiner Jägererfahrung mit einfließen und bietet so einen Blick über den Tellerrand.

Das Buch arbeitet sich sukzessive vor. Die Polizeiarbeit bleibt eher im Hintergrund, doch dafür erhält man andere Einblicke und lernt das Opfer und seine Familie immer besser kennen. Durch einige Rückblenden und Zusammenfassungen bleibt man im Fall verankert, macht sich selbst seine Gedanken, wägt ab und ist dann doch von Wendungen und neuen Fakten und Tatsachen überrascht. Der Text wird immer wieder durchbrochen von passenden Illustrationen von Annegret Pluskat-

Bisweilen lässt sich gut erkennen, wer von den beiden Autoren welchen Part geschrieben hat, aber letztlich ist es das Gesamtbild, welches hier stimmig ist und für mich keinen Unterschied machte, von welchem Autor was geschrieben wurde.

Fazit:

Es ist kein Krimi der unterhält und bei dem sich entspannt zurücklehnen kann. Das Buch fordert einen und erwartet, dass man dabei bleibt, die Augen aufmacht und mitdenkt. Eine ganz andere Art von Krimi und auf jeden Fall sehr lesenswert.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert