Interview mit Imke Brunn

 

Imke Brunn
Foto: Imke Brunn

Liebe Imke,

zunächst einmal vielen Dank, dass Du Dir die Zeit nimmst und mir zu einem Interview bereitstehst. Dein neues Kinderbuch erschien letztes Jahr. Magst Du kurz erzählen, um was es in Gemeinsam sind wir stark“ geht?

„Gemeinsam sind wir stark“ erzählt, wie sich drei kleine Dinosaurier, die in ihren Herden keine Spielkameraden haben, kennenlernen. In kurzen Geschichten, die mit jeweils dazu passendem Bild auf eine Doppelseite passen, lernen sie ihre Welt kennen. Sie erfahren den Wert von Freundschaft und Zusammenarbeit und erkennen, dass man gemeinsam und durch den Unterschied von verschiedenen Fähigkeiten mehr erreichen kann, als alleine. Sie überraschen damit die Erwachsenen, die zuvor immer nur innerhalb ihrer Herden agiert hatten.

 

Gemeinsam sind wir stark: Dinofreundschaft – Imke Brunn
Herausgeber ‏ : ‎ tredition; 2. Edition (29. September 2024)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Taschenbuch ‏ : ‎ 80 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3384209788
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3384209788
Lesealter ‏ : ‎ Ab 7 Jahren

Gemeinsam sind wir stark“ ist Dein zweites Kinderbuch. Hängen die beiden Bücher zusammen?

Die drei Protagonistinnen sind in beiden Büchern die gleichen, die Geschichten sind allerdings unabhängig voneinander. Das neue Buch beginnt in den ersten Geschichten damit wie sich die drei kennenlernen und die Geschichten sind deutlich kürzer, als im vorherigen Buch, in dem auch sehr problematische Situationen von den kleinen Dinos gemeistert werden müssen. Das neue Buch ist stärker auf kleinere Kinder und erstes Lesen ausgerichtet, das frühere Buch ist mehr auf die Probleme fokussiert, die die kleinen Dinos lösen müssen. Beiden Büchern gemeinsam ist die Wertschätzung von Freundschaft und Vielfalt.

 

Neben den Kinderbüchern schreibst Du auch noch Kurzgeschichten. Magst Du kurz erzählen, um was es in „Heiter oder Tödlich – Alles ist möglich“ geht?

Die 23 Geschichten im Buch sind so unterschiedlich wie die Stimmungen des Tages. Zu den meisten davon bin ich durch ein Erlebnis oder eine Beobachtung inspiriert worden. Da sind auf der einen Seite lustige Erlebnisse von Dorffesten oder der ersten Verwendung eines Computers, auf der anderen Seite gequälte Menschen, die Rache nehmen.

 

Könntest Du Dir vorstellen, auch in einem anderen Genre aktiv zu werden?

Ja. Ich lasse mich nicht gerne auf eine Richtung festlegen. Mit den Kindergeschichten und den unterschiedlichen Arten von Kurzgeschichten habe ich schon sehr unterschiedliche Themen aufgegriffen. Vor einiger Zeit habe ich einen Roman begonnen, der sich um Spielsucht dreht, das wird eher ins Genre New Adult gehen.

 

Wie sieht Deine Schreiballtag aus? Hast Du bestimmte Rituale?

Zum Schreiben komme ich erst abends, am Wochenende oder im Urlaub. Daher habe ich keine festen Rituale, außer dass in meiner Handtasche immer ein Schreibblock und ein Stift steckt. Wenn mich also eine neue Idee überfällt, kann ich sie sofort in Stichpunkten festhalten, um sie später auszuarbeiten.

 

Wie kamst Du zum Schreiben? Was inspiriert Dich?

Meine ersten Geschichten habe ich geschrieben, als meine Tochter in der 1. Klasse lesen konnte, aber nicht wollte. Die Bücher waren ihr entweder zu dick und haben ihr Angst gemacht, oder es waren so viele Bilder drin, dass auch der kleine Bruder sich dafür interessiert hat, also „Babykram“. Damals habe ich einige Geschichten zu Themen geschrieben, die sie gerade interessierten. Diese Geschichten haben dann sehr lange in der Schublade gelegen. Jetzt ist meine Tochter erwachsen und hat sie selbst illustriert.

 

Imke Brunn
Foto: Imke Brunn

Was ist bis jetzt der schönste Moment in Deiner bisherigen Zeit als Autorin gewesen?

Der Moment, als ich meinen ersten Probedruck in der Hand hatte, war unglaublich.

 

Und zu guter Letzt: An was arbeitest Du gerade?

Ich arbeite gerade an mehreren Kurzgeschichten, die ich für Wettbewerbe einreichen möchte und an einem Roman, in dem ein junger Mann der Internet-Spielsucht verfällt.

 

Liebe Imke, vielen Dank für das interessante Interview.

Vielen Dank für die netten Fragen. Es hat Spaß gemacht dir zu antworten.

 

 

Imke Brunn

Imke Brunn lebt in direkter Nähe zum Rheingau. Sie ist verheiratet, hat zwei Kinder und zwei Enkel. Im Hauptberuf arbeitet sie für eine IT-Beratung, zum Ausgleich bevölkern Dinosaurier, eine junge Kommissarin, böse Rachegeister und freundliche Mitmenschen ihre Bücher.

Die ersten Geschichten veröffentlichte sie 2014 im (inzwischen geschlossenen) Mini-Verlag einer Freundin. Dann war lange Pause, bis sie sich 2023 in das Abenteuer Self-Publishing stürzte. Seitdem hat sie drei Bücher veröffentlicht und wurde im Rahmen von Ausschreibungen in zwei Anthologien berücksichtigt.

https://www.instagram.com/imkebrunn/

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert