Zingerle, Roland: Die Rotkäppchenmisere

Die Rotkäppchenmisere
Fackenreuth Krimi 3
Roland Zingerle
Krimi
Empire-Verlag
21. März 2025
Ebook
236

 

Die Rotkäppchenmisere: Urkomische Krimikomödie aus Bayern (Fackenreuth Krimi 3) – Roland Zingerle
ASIN ‏ : ‎ B0DZXTBB53
Herausgeber ‏ : ‎ Empire-Verlag (21. März 2025)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Dateigröße ‏ : ‎ 3.9 MB

Nach dem letzten Abenteuer hofft Dorfpolizist Xaver Gottwald auf etwas Ruhe und Frieden im oberbayrischen Fackenreuth. Doch er hat die Rechnung ohne Rotkäppchen gemacht. Die taucht eines schönen Tages im Dorf auf und sucht ihre Großmutter. Und während Xaver noch herauszufinden versucht, wer das Mädchen ist und wieso es seine Großmutter sucht, tauchen immer mehr seltsame Gestalten, die sich Blogger und Vlogger nennen im Dorf auf und stören nicht massiv den dörfischen Frieden. Als dann auch noch die Leiche von Basti gefunden wird, ahnt Xaver, dass er schnell etwas unternehmen muss, ehe alles außer Kontrolle gerät.

Den dritten Teil von Fackenreuth konnte ich recht schnell nach dem zweiten lesen und war daher noch wunderbar in Fackenreuth verankert gewesen. Xaver taucht ein in eine Geschichte, die verworrener nicht sein kann. Dabei läuft ihm so ziemlich alles über den Weg, womit kaum einer rechnet: Märchengestalten, Blogger, Vlogger, Verschwörungstheoretiker, Sagengestalten und allerlei merkwürdige Gestalten. Letztlich geschehen jedoch auch noch Morde und die ganze Sache wird zunehmend persönlicher.

Xaver rennt buchstäblich die Zeit davon und er muss sich beeilen, das verworrene Knäul zu lösen und der Sache auf die Spur zu kommen.

Roland Zingerle hat mich erneut nach Fackenreuth entführt und da ich noch an seinen besonderen Schreibstil vom zweiten Band gewohnt war, konnte ich dieses Mal direkt in die Geschichte eintauchen. Eine sehr verworrene, aber logische Geschichte erwartete mich, bei der nicht nur Märchen-, sondern auch Sagengestalten bemühte und so ein Konstrukt entwickelte, bei dem es mir Zusehens schwerer fiel, das Buch zur Seite zu legen.

Fazit:

Viel zu schnell war die Geschichte aufgelöst und ich warte jetzt auf einen Folgeband.  Denn dass ich nach Fackenreuth zurückkehren möchte, ist klar. Wo sonst erlebt man so viel in so kurzer Zeit und kann sich dabei noch herrlich amüsieren.

 

 

Werbung, da Rezensionsexemplar

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert