Fackenreuth 5
Krimi, Krimikomödie
Empire-Verlag
23. Mai 2025
Ebook
209

….

ASIN : B0F6VMKDS7
Herausgeber : Empire-Verlag
Erscheinungstermin : 23. Mai 2025
Sprache : Deutsch
Dateigröße : 3.3 MB
Eigentlich könnte Xaver Gottwald, der Dorfpolizist von Fackenreuth, das Familienessen genießen, säße nicht seine Tante mit am Tisch. Diese ist extra angereist, da in Fackenreuth ein neues Unternehmen seine Pforten geöffnet hat. Das Unternehmen bietet Seancén mit Verstorbenen an und seine Tante hat eine ganz dringende Frage an ihren verstorbenen Mann.
Xaver glaubt nicht an diesen Hokus Pokus und steht dem ganzen eher skeptisch gegenüber. Schwer genervt beschließt Xaver, etwas dagegen zu tun und hofft, dass Hypnose ihm dabei hilft.
Zeitgleich findet Franz Abwerzger beim Nacktfischen einen Toten im See und verständigt die Polizei. Natürlich wird auch Lucki Wirth, der Polizeikommissar, wieder hinzugezogen, denn in Fackenreuth ist immer was los und dieses Mal plaudern sie sogar mit den Toten.
Es geht wieder nach Fackenreuth. Dieses Mal führt der Weg ins Reich der Toten, naja, nicht ganz. Vielmehr versucht das neue Unternehmen Spirit-Us in Fackenreuth den Kontakt zum Totenreich herzustellen. Xaver ist dank seiner Tante mittendrin im Geschehen und hegt mehr als nur kleine Zweifel. Doch er ist auch neugierig und schaut den Ghosthuntern über die Schulter.
Um seine Tante jedoch besser ertragen zu können, probiert es Xaver mit Hypnose, denn schlimmer kann es nicht mehr werden, oder etwa doch?
Auch wenn es bereits der fünfte Fall in Fackenreuth ist, hat die Reihe nichts von ihrem Esprit und Elan verloren. Die Geschichte ist so absurd wie komisch. Xaver hat es mal wieder übel erwischt und er versucht, trotz diverser Handicaps, der Lösung auf die Spur zu kommen. Dass er sich dabei zwischen den Lebenden und Toten bewegen muss, behagt ihm zwar nicht, aber was will man machen.
Ich bewundere immer, woher der Autor seine Ideen nimmt und diese so geschickt umsetzt, dass am Ende alle Stränge zusammenlaufen und sich die absurdesten Situationen logisch auflösen.
Leider war es nur ein kurzer Spaß, den ich mit den Fackenreuthern hatte, denn durch den Lesesog, der sich bereits nach wenigen Zeilen entwickelte, bin ich regelrecht durch die Geschichte gerauscht.
Auch wenn das Buch in sich abgeschlossen ist, würde ich einen Start mit dem ersten Band der Reihe empfehlen. Man trifft auf viele Protagonisten, die nicht mehr einzeln vorgestellt werden. Ist man in der Geschichte drin, freut man sich über das Wiedersehen alter Bekannter, als Quereinsteiger könnte man an diesen Stellen jedoch außen vor bleiben und der Lesespaß bliebe etwas auf der Strecke.
Fazit:
Ich freue mich schon auf ein Wiedersehen mit Xaver, Lucki und den anderen Fackenreuthern und bin gespannt, was dem Autor als nächstes einfallen wird.
Werbung, da Rezensionsexemplar