Kinderbuch
Verlag Razamba
15. Mai 2025
Gebundene Ausgabe
64

,,,

In Tims Kleiderschrank wohnt ein merkwürdiges Wesen. Ein kleiner Nasenbär, der aber doch mehr an eine Kreuzung aus Waschbär und Kurznasenbär erinnert. Das aber wirklich seltsamste an dem Tier ist, dass es mit Tim spricht. Doch ganz so einfach zu verstehen ist Ebemibil, so heißt das kleine Tier, nicht. Es spricht eine ganz besondere Sprache, eine B-Sprache, die wohl den Nasenbären zugeschrieben wird. Mit Ebemibil erlebt Tim so einige Abenteuer.
Das Buch ist für Kinder ab 5 Jahren gedacht und kann eigentlich auch von jungen Lesern gelesen werden. Die Schrift ist recht groß, die Sätze einfach gehalten. Als einzige Hürde stellt sich die Nasenbärensprache in den Weg. Zwar wird die Sprache gleich zu Beginn erklärt, meine kleine Tochter (9) hatte allerdings dennoch ihre Probleme damit.
Die Geschichten und Abenteuer von Tim und Ebemibil sind sehr authentisch und finden in Tims Alltag statt. So geht Tim einkaufen und plötzlich ist Ebemibil in der Jackentasche. Oder sie gehen auf den Spielplatz, Tim liest Ebemibil vor. Es sind Alltagssituationen, die meine kleine Leserin wunderbar nachvollziehen konnte.
Sehr gefallen haben uns auch die Illustrationen von Wenke Kramp. Diese sind nicht nur passend zum Text, sondern unterstreichen ihn auf eine ganz besondere Weise. Farbenfroh, detailverliebt und manchmal auch sehr witzig, so dass man manchmal eigentlich nur die Bilder betrachten möchte.
Fazit:
Meiner kleinen Leserin fand das Buch super, nur die Nasenbärensprache stellte sie vor eine Herausforderung, die sie mit meiner Hilfe jedoch lösen konnte.
Werbung, da Rezensionsexemplar
1 thoughts on “Ebbertz, Martin: Ebemibil der Nasenbär: Abachtubung! Schweber zubu lebeseben”