Gartenplausch mit Christine und Andreas J. Schulte alias Barbara Erlenkamp

Christine Schulte, Carmen Vicari und Andreas J. Schulte

Kürzlich verschlug es mich abseits aller Pfade zu einer abgelegenen Scheune irgendwo bei Andernach. Hier lebt das Autorenehepaar Christine und Andreas J. Schulte, das sehr erfolgreich Wohlfühlromane unter dem Pseudonym Barbara Erlenkamp veröffentlicht.

Ob am Meer in einem Strandkorb oder an der Mosel in einem kleinen Café, die beiden ließen mich mit ihren Geschichten immer vom Alltag abschalten und eintauchen in einen Feel-Good-Roman.

 

Wiedersehen in der kleinen Pension im Weinberg – Barbara Erlenkamp

Heute, am 01. August 2024, erscheint jetzt der dritte Band der aktuellen Wohlfühlreihe, die in einer kleinen Pension an der Mosel spielt. Katie ist die Besitzerin der Pension und beherbergt unter ihrem Dach viele faszinierende Menschen mit ganz unterschiedlichem Seelengepäck. In diesem Teil sucht ein Künstler nach Ruhe, um einen wichtigen Großauftrag beenden zu können.

.

.

.

.

Aber hören wir doch mal kurz rein, was das Autorenehepaar selbst zu seinem neusten Roman zu sagen hat:

Fertig lesen: Gartenplausch mit Christine und Andreas J. Schulte alias Barbara Erlenkamp

Schulte, Andreas J.: Hildegard von Bingen und das Siegel des Königs

Hildegard von Bingen und das Siegel des Königs
Andreas J. Schulte
Historischer Roman
Emons Verlag
20. April 2023
Taschenbuch
288

 

Ruppertsberg. 1151: Die junge Elisabeth von Greich wird von ihrem Bruder in das von Hildegard von Bingen neu gegründete Kloster gebracht. Schnell erkennt die Äbtissin, dass Elisabeth nicht nur sehr klug ist, sondern auch noch mehrere Sprachen beherrscht. Sie nimmt Elisabeth unter ihre Fittiche und teilt ihr besondere Aufgaben zu.

Als Hildegard von Bingen eine Einladung erhält, an den Verhandlungen über die Thronfolge im Kloster Disibodenberg teilzunehmen, tritt diese die Reise mit Elisabeth und zwei weiteren Nonnen an. Doch schon bei ihrer Ankunft geschieht ein Unfall, der sich dann als Mord entpuppt. Steht dieser in Zusammenhang mit den anstehenden Verhandlungen? Noch kann sich Hildegard keinen Reim drauf machen. Als sie jedoch nach einem Giftanschlag festgesetzt wird, ist sie auf die Hilfe und den Spürsinn von ihrer Novizin Elisabeth angewiesen.

Fertig lesen: Schulte, Andreas J.: Hildegard von Bingen und das Siegel des Königs