…
Schlagwort: #heyne
Die Glückskinder und die Möhlstraße – Gewinnspiel zum neuen Buch von Teresa Simon
…
Bereits am 08. Februar 2021 erschien das Buch Glückskinder von Teresa Simon im Heyne Verlag. Kurze Zeit später traf meine Bestellung vom freundlichen Buchhändler bei mir ein. Noch am gleichen Abend begann ich zu lesen, wobei ich eigentlich auf Grund der Uhrzeit lediglich das Nachwort und eventuell noch den Prolog lesen und dann ins Bett gehen wollte.
Ende des zweiten Kapitels schaffte ich es dann, das Buch – zumindest für diesen Abend – zur Seite zu legen und endlich ins Bett zu gehen. Allerdings geisterte mir das Buch tags drauf im Kopf herum und ich freute mich riesig auf den Feierabend, um endlich weiterlesen zu können.
Doch um was geht es in dem Buch, das mich so fesselt?
Die Geschichte beginnt Ende April / Mai 1945 im Raum München. Der 2. Weltkrieg geht zu Ende und als Leser durfte ich zum einem Antonia Brandl, eine junge Frau, die vor dem Krieg im Curt Heubner Verlag arbeitete, mit ihrer Familie und Griet van Mook, eine junge Holländerin, die im KZ-Außenlager Giesing untergebracht ist und bis Kriegsende im Kamerawerk Agfa arbeiten musste. Zu Beginn des Buches ist sie auf dem Marsch nach Wolfratshausen, wo sie mit ihren Mitgefangenen auf die Amerikaner trifft.
Mehr sei an dieser Stelle noch nicht verraten, aber das Schicksal der beiden Frauen ist ebenso interessant wie erschreckend.
Fertig lesen: Die Glückskinder und die Möhlstraße – Gewinnspiel zum neuen Buch von Teresa Simon
Berling, Carla: Klammerblues um zwölf
Belletristik
Heyne Verlag
13. Juli 2020
Taschenbuch
272

…
Die 57jährige Fee steht vor den Trümmern ihres Lebens. Eben noch hat sie ihren Job gekündigt, um mit ihrem Mann Teddy auf Reisen gehen zu können. Doch knapp ein halbes Jahr später ist Teddy tot und Fee allein. In Selbstmitleid und Trauer versunken, vergräbt sich Fee in ihrer gemeinsamen Wohnung, feiert allein Weihnachten und isst dabei ungesund viel. Als sie dann auch allein Sylvester feiert, stolpert plötzlich Claudine bei Fee rein. Beide sind schon kräftig angeschickert und Fee möchte eigentlich keinen Kontrakt zu Menschen haben, dennoch wird sie so von Claudine überrumpelt, dass sie schließlich gemeinsam die eine oder andere alkoholische Flasche leeren.
Am nächsten Morgen hat Fee nicht nur einen gewaltigen Brummschädel, sondern auch Gewissensbisse. Was ist nur in sie gefahren, dass sie eine wildfremde Frau in ihre Wohnung gelassen und sogar mit ihr gefeiert hat? Noch ahnt Fee nicht, wie Claudine ihr Leben komplett auf den Kopf stellen wird…