Interview mit Maike Braun

 

 

Maike Braun
Foto: Maike Braun

Liebe Maike,

zunächst einmal vielen Dank, dass Du Dir die Zeit nimmst und mir zu einem Interview bereitstehst. Im Juni dieses Jahres ist Dein neuer Krimi erschienen. Magst Du kurz erzählen, um was es in „Portugiesische Opfer“ geht?

Im Gepäck eines dänischen Geschäftsmanns wird das Fell des vom Aussterben bedrohten iberischen Luchses gefunden. Selva Klimt, die zurzeit bei der für solche Fälle zuständigen portugiesischen Umweltpolizei arbeitet, schaut sich die Sache genauer an. Als mitten in der Ausgehmeile von Lissabon ein Wildführer tot aufgefunden wird, ist Selva klar, dass es um weit mehr als um einen illegalen Handel mit Tierfellen geht: Sie ist einem internationalen Komplott auf der Spur.

 

Bei dem Buch handelt es sich um den zweiten Teil einer Reihe. Muss man den ersten Teil kennen, um den zweiten lesen und verstehen zu können?

Nein. Einige Figuren kehren wieder, aber es sind zwei voneinander losgelöste Fälle. Zumal im ersten Fall Selva an ganz anderer Stelle eingesetzt wurde. Zu Beginn des ersten Bandes arbeitete sie noch in Brüssel bei der EU in der Direktion Umweltpolitik. Dann schickt sie ihr dortiger Chef zur Amtshilfe nach Lissabon, um dort die Klimabilanz der Stadt zu überprüfen.

Jetzt ist sie dauerhaft in Lissabon.

Fertig lesen: Interview mit Maike Braun

von Wild, Johanna: Der Meister der Karten

Der Meister der Karten
Johanna von Wild
Historischer Roman
Gmeiner-Verlag
13. März 2024
Broschiert ‏
416

 

Der Meister der Karten – Johanna von Wild
Herausgeber ‏ : ‎ Gmeiner-Verlag; 2024. Edition (13. März 2024)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Broschiert ‏ : ‎ 416 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3839205743
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3839205747

Freiburg im Breisgau, 1478: Martin Waldseemüller möchte nicht in die Fußstapfen seines Vaters treten und Metzger werden. Viel lieber würde er lernen und Kosmographie studieren. Erst als sich der örtliche Pfarrer für ihn einsetzt, stimmt der Vater einem Schulbesuch zu.

Martin geht völlig auf in einer Welt, in der er die sieben Künste, aber auch die Kosmographie studieren kann. Zeitgleich stechen immer mehr portugiesische und spanische Seefahrer in See. Ihr Ziel – einen noch unbekannten Weg nach Indien zu finden. Dabei stoßen sie auf neue Länder und Insel und fangen so an, die bislang bekannten Karten neu zu gestalten.

Nach langem Zögern begibt sich Martin auf die Reise nach Lissabon, um dort mehr von den Seefahrern zu erfahren. Doch kaum in Lissabon angekommen, lernt Martin die schöne Elena kennen und lieben, aber Elena ist verheiratet.

Fertig lesen: von Wild, Johanna: Der Meister der Karten