Liebe Tanja,
zunächst einmal vielen Dank, dass Du Dir die Zeit nimmst und mir zu einem Interview bereitstehst. Magst Du Dich kurz vorstellen?
Sehr gerne, vielen Dank für die liebe Einladung und tolle Möglichkeit. Ich bin leidenschaftliche Lehrerin für Wirtschaft, Recht und Ethik, aber seit drei Jahren für meine drei Kinder an der Hand in Elternzeit. Die verbringen wir als Familie in Shenyang (China). Schon davor habe ich mit dem Schreiben und Lektorieren angefangen, aber dort konnte ich allem viel mehr Gestalt geben.
Du arbeitest gerade an Deinem Debüt. Darfst Du schon berichten, worum es gehen wird und wann das Buch voraussichtlich erscheint?
Um wen es geht, kann ich auf jeden Fall schon verraten. Meine Hauptfigur ist ebenfalls Lehrerin. Zumindest seit Kurzem. Davor war sie bei der Bundeswehr Ausbilderin für Diensthundeführende. Als Quereinsteigerin steht die Ex-Soldatin nun also im Klassenzimmer – in einer Wirtschaftsschule – meine persönliche Lieblingsschulart (Abschluss ist die Mittlere Reife).
Meine Hauptfigur versinkt im Chaos, weil die Schulkinder überhaupt nicht so funktionieren, wie sie es von den Soldatinnen und Hunden gewohnt ist. Als Hilfe für den Unterricht holt sie sich einen ausrangierten Roboterhund von der Bundeswehruni.
Der ist ihr nicht nur im Klassenzimmer, Fertig lesen: Interview mit Tanja Wirnitzer