12.01.2022: Flüssige Lesung mit Jürgen Deibel – Online-Whisky-Tasting

Flüssige Lesung mit Jürgen Deibel

Ende 2021 erreichte mich eine Mail mit der Werbung für ein Online-Whisky-Tasting, eine „Flüssige Lesung“ mit Jürgen Deibel. Der Name sagte mir etwas, aber Whisky und ich? Nur selten genieße ich das Getränk und ich garantiert bin kein Experte. Doch reizte mich etwas an dem Gedanken, online ein solches Event mitzumachen.

Alleine? Nein, das kam für mich nicht in Frage. Aber ich kannte jemanden, der sich mit Whisky deutlich besser auskannte als ich und fragte ihn. Die Zusage kam umgehend und so meldete ich uns beide bei dem Tasting an.

Kurz vor Weihnachten kamen die beiden Testpakete an. Kleine Fläschchen in einem Pappkarton. Diesen galt es bis heute aufzubewahren.
Ein paar Tage vor dem Tasting kam ein Link per Mail, mit diesem konnten wir uns dann heute in einen Zoom-Meetingroom einloggen. Wir saßen zusammen vor dem Bildschirm, vor uns die 12 kleinen Fläschchen der Reihenfolge nach aufgereiht, 6 Whisky-Gläser, eine Pipette, ein großes Glas stilles Wasser, ein Geschirrhandtuch, für jeden ein Trinkglas mit Wasser und natürlich Papier, Stift und das Smartphone für Bilder.

Fertig lesen: 12.01.2022: Flüssige Lesung mit Jürgen Deibel – Online-Whisky-Tasting

12. Januar 2022: „Am Ende des Zorns“ – Online-Lesung mit Wolfgang Burger

 

Am Ende des Zorns Von Wolfgang Burger
Herausgeber ‏ : ‎ Piper (30. September 2021)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Broschiert ‏ : ‎ 400 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3492062318
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3492062312

Eigentlich wollte Kripochef Alexander Gerlach nur den Heidelberger Weihnachtsmarkt vor der romantischen Kulisse mit dem Heidelberger Schloss genießen. Vielleicht nach dem einen oder anderen Weihnachtsgeschenk Ausschau halten, doch dann wird er plötzlich von einer jungen Taschendiebin angerempelt.

Das Mädchen entkommt, dafür steht er im Fokus des allgemeinen Interessens. Dass er die kleine Diebin recht schnell wieder sehen wird, weiß Alexander Gerlach noch nicht. Erst einmal muss er einen Mordfall unter die Lupe nehmen. Ein Mann wurde am Heddesheimer Badesee öffentlich erschossen. Zumindest sprechen die Indizien dafür. Aber was machte der Mann zu dieser Jahreszeit am Heddesheimer Badesee? Warum wurde er erschossen? Und wie hängt das alles mit der kleinen Taschendiebin Marie zusammen?

Hatte Alexander Gerlach eben noch gedacht, es könne in diesem Jahr ein ruhiges und beschauliches Weihnachtsfest im Kreis seiner Lieben werden, sieht er sich im nächsten Moment mit nicht ganz einfachen und vor allem nicht ungefährlichen Ermittlungen konfrontiert.

 

Das neue Buch von Wolfgang Burger durfte ich noch am 12. Oktober 2021 live in einer Autorenlesung in Heidelberg erleben. Mittlerweile steigen die Zahlen mit Neuinfektionen jedoch wieder und man schaut nach neuen Wegen, eine Lesung doch noch durchführen zu  können. Daher freut es mich ganz besonders, dass am 12. Januar 2022 ab 19 Uhr Wolfgang Burger in einer Online Lesung zu sehen sein wird. Wenn Ihr dabei sein möchtet, dann meldet Euch gleich hier an:

Anmeldung zur Live-Lesung

 

Werbung, unbezahlt

„Schön sieht das aus!“ – Lesung mit Wolfgang Burger bei Schmitt + Hahn, Heidelberg

Schön gestaltetes Schaufenster bei der Buchhandlung Schmitt + Hahn, Hauptstr., Heidelberg

Der Herbst legt sich über die ehemalige kurpfälzische Residenzstadt Heidelberg und ich bin endlich wieder mal unterwegs zu einer Lesung. Lange, viel zu lange, musste ich mich im Verzicht üben.

Dank der COVID-19 Pandemie wurden alle Lesungen und Treffen abgesagt. Manches digital versucht zu machen, aber vieles blieb einfach auf der Strecke. Auch der Kontakt zu den Autoren war schwierig zu halten und bei weitem nicht das Gleiche, wie ein persönliches Treffen, wie ich letztens schon berichtet hatte.

Heute allerdings gibt es wieder eine Lesung bei der Buchhandlung Schmitt + Hahn in der Heidelberger Hauptstraße. Eineinhalb Jahre mussten wir warten. Dafür ist der Neustart umso schöner, wie auch die Mitarbeiterin Frau Wahl mir zustimmt. Der Krimiautor Wolfgang Burger macht den Anfang und stellt dabei seinen frisch erschienenen 18. Fall von Alexander GerlachAm Ende des Zorns vor.

Dieses Mal schickt der Autor den Kripochef nicht nur über den Heidelberger Weihnachtsmarkt, sondern auch bis zum Heddesheimer Badesee.

Fertig lesen: „Schön sieht das aus!“ – Lesung mit Wolfgang Burger bei Schmitt + Hahn, Heidelberg

6. Krimifestival Kurpfalz | BUCHVORSTELLUNG – „Letzte Rosen“ von Lilo Beil mit Musik

(c) SOKO Kurpfalz Krimifestival

Lilo BeilDas Krimifestival Kurpfalz geht weiter und so konnten wir heute die Lesung von Lilo Beil zu ihrem neusten Krimi Letzte Rosen verfolgen. Ausgestrahlt wurde diese Lesung wieder vom CongressForum Frankenthal (CFF).

Letzte RosenDie Autorin Lilo Beil saß auf einer sehr hübsch gestalteten Gartenbank auf einem weichen Kissen. Um sie herum die passende Dekoration und auch der Hintergrund lieferte wechselnde, zur Thematik passende, Bilder. An dieser Stelle muss ich ein Lob aussprechen an die ganzen Mitwirkenden, die die Autorinnen / Autoren nicht einfach „nackt“ auf der Bühne stehen lassen, sondern sich um eine zum Buch und der Geschichte passende Dekoration und Gestaltung bemühen. Chapeau!

Der gelesene Text wurde auch wieder untermalt. Aus dem Off drangen kleine Geräusche, die passend zum Text eingespielt oder erzeugt wurden. Das machte das Hörvergnügen um so schöner, zumal ich es in der Form nicht von den bisherigen Lesungen kenne.

Fertig lesen: 6. Krimifestival Kurpfalz | BUCHVORSTELLUNG – „Letzte Rosen“ von Lilo Beil mit Musik

Startschuss zum 6. Krimi-Festival Kurpfalz mit Claudia Schmid und Harald Schneider

.

(c) SOKO Kurpfalz Krimifestival

Seit etwa 10 Jahren laden die beiden regionalen Krimiautoren Claudia Schmid und Harald Schneider im Frühjahr zum Krimi-Festival Kurpfalz ein. Gemeinsam mit Claudia Senghaas, der Programmleiterin des Gemeiner Verlages, wurde seinerzeit die SOKO Kurpfalz Krimifestival ins Leben gerufen. Mittlerweile umfasst sie einen Pool von über 60 regionalen Autorinnen und Autoren. Die Organisation hat zwischenzeitlich Julienne Matthias-Gund übernommen, den Startschuss fällt aber immer noch Claudia Schmid mit tatkräftiger Unterstützung von Harald Schneider.

Leider ist es in Zeiten von Corona nicht einfach, Lesungen abzuhalten. Mit Publikum schier ein Ding der Unmöglichkeit. Aber die SOKO Kurpfalz Krimifestival hat sich etwas einfallen lassen und so saß ich, zusammen mit meiner Familie, am 10.03.2021 pünktlich um 19.30 Uhr vor dem Fernseher und schaute dem Spektakel zu, welches live aus dem Frankenthaler Congress-Forum auf YouTube übertragen wurde.

.

Krimi-Festival
von Links: Claudia Schmid, Julienne Matthias-Gund, Harald Schneider

Julienne Matthias-Gund eröffnete das Krimi-Festival Kurpfalz feierlich von der Bühne des CFF aus, an ihren Seiten hatten sich schon Claudia Schmid und Harald Schneider, schön auf Abstand, aber in einer liebevoll ausgestatteten Kulisse platziert.

.

Fertig lesen: Startschuss zum 6. Krimi-Festival Kurpfalz mit Claudia Schmid und Harald Schneider