Chainani, Soman: The School for Good and Evil, Band 1: Es kann nur eine geben

The School for Good and Evil, Band 1: Es kann nur eine geben
The School for Good and Evil, Band 1
Soman Chainani
Jugendbuch, Fantasy
Ravensburger Verlag GmbH
1. Oktober 2022
Taschenbuch
512

  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 12 Jahren

 

The School for Good and Evil, Band 1: Es kann nur eine geben – Soman Chainani
Herausgeber ‏ : ‎ Ravensburger Verlag GmbH; 1. Edition (1. Oktober 2022)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Taschenbuch ‏ : ‎ 512 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3473586307
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3473586301
Lesealter ‏ : ‎ Ab 12 Jahren
Originaltitel ‏ : ‎ The School for Good an Evil

Im kleinen Dorf Gavaldon herrscht hektischer Betrieb. Alle vier Jahre werden zwei Kinder über 12 Jahre entführt. Immer zwei und sie kehren nie wieder zurück. Dafür tauchen man sie später in einem Märchen auf. Das eine Kind auf der Seite des Bösen, das andere auf der Seite der Guten.

Jetzt sind wieder vier Jahre vorbei und die Bewohner von Gavaldon fürchten, dass der Schulmeister, wie der Entführer mittlerweile genannt wird, wieder auftauchen und zwei Kinder entführen wird.

Sophie kann den Trubel gar nicht nachvollziehen. Schon sehr früh hat sie begonnen, sich auf ihre Entführung vorzubereiten und hinzuarbeiten. Sie pflegt sich und träumt davon, eines Tages eine richtige Prinzessin mit einem Prinzen zu werden. Auch ihre böse Gegenspielerin hat Sophie bereits ins Auge gefasst. Agatha, das düstere Mädchen, das auf dem Friedhof lebt, ist perfekt für die Rolle als böse Hexe geeignet.

Der Tag kommt und Sophie versteht die Welt nicht mehr. Zwar werden sie und Agatha wie geplant vom Schulmeister entführt, jedoch landet sie auf der Seite der Bösen und Agatha auf der Seite der Guten. Was ist da schiefgelaufen und wie kann man diesen Fehler schnellstmöglich wieder korrigieren? Ist es am Ende gar ein schlechter Scherz des Schulmeisters?

Fertig lesen: Chainani, Soman: The School for Good and Evil, Band 1: Es kann nur eine geben

Messenger, Shannon: Keeper of the Lost Cities – Der Aufbruch

Keeper of the Lost Cities - Der Aufbruch
Keeper of the Lost Cities 1
Shannon Messenger
Jugendbuch
arsEdition
30. August 2021
Gebundene Ausgabe
512

 

Eigentlich könnte die 12jährige Sophie ein ganz normales Mädchen sein. Doch sie ist nicht nur hochintelligent, sie kann auch seit einem Unfall vor sieben Jahren die Gedanken ihrer Mitmenschen lesen. Darunter leidet Sophie sehr, bekommt starke Kopfschmerzen und kann sich nur schwer konzentrieren.

Doch dann trifft Sophie einen geheimnisvollen Jungen namens Fitz. Er behauptet nicht nur, sie seit langem gesucht zu haben, auch will er ihr glaubhaft machen, dass sie eigentlich dem Volk der Elfen angehört.

Wer ist dieser verrückte Junge und hat er vielleicht recht? Aber wieso ist Sophie dann bei ihren Eltern – die eindeutig keine Elfen sind – aufgewachsen?

Sophie folgt dem Jungen und lernt eine fantastische Welt kennen, geht auf eine Zauberschule und könnte endlich glücklich werden und dazu gehören, würde es nicht diese Bedrohung geben, die die kleine heile Welt der Elfen bedroht und es scheinbar auf sie abgesehen hat. Schon bald muss sich Sophie entscheiden, wem kann sie noch trauen, wer ist Freund oder Feind? Und wer ist sie wirklich? Fertig lesen: Messenger, Shannon: Keeper of the Lost Cities – Der Aufbruch

Kölpin, Regine: Strandkorbküsse oder Der Anti-Verliebtheits-Pakt

Strandkorbküsse oder Der Anti-Verliebtheits-Pakt
Regine Kölpin
Jugendbuch
Oetinger Taschenbuch
25. Mai 2020
Taschenbuch
304

Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 12 Jahren  

Die 13-jährige Freundinnen Dana und Fee machen alles gemeinsam. Jungs spielen keine Rollen und sollen es auch künftig nicht tun. Kein Junge soll sich zwischen die beiden drängen und si entzweien oder sie sogar mit Liebeskummer überhäufen. Vielmehr wollen beide ihre Freizeit mit Stricken und anderen Aktivitäten verbringen. Dazu leisten sie einen geheimen Schwur, der sogar ein Ritual nach sich zieht.

Doch dann tauchen Chris und Mick auf. Mit ihren Tricks auf den BMX Rädern ziehen sie Aufmerksamkeit vieler Mädchen auf sich. Auch die von Fee. Vor allem Chris. Doch der scheint nur Augen für Violet zu haben. Bahnt sich da der erste Liebeskummer an, ist die Freundschaft der beiden Mädels in Gefahr und wie steht es mit dem Schwur?

Fertig lesen: Kölpin, Regine: Strandkorbküsse oder Der Anti-Verliebtheits-Pakt

Lark, Sarah: Hope: Der Ruf der Pferde

Hope: Der Ruf der Pferde
Teil 2
Sarah Lark
Jugendbuch
Boje
28. Februar 2020
Gebundene Ausgabe / ebook
368

Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 - 15 Jahre

Für die 13jährige Emily steht eine große Veränderung bevor. Ihre Mutter hat einen Job auf einem Gestüt in Neuseeland angenommen und Emily muss natürlich mit. Schnell findet sie Freunde und steht doch bald vor einem großen Problem. Auf einer Pferdeauktion sieht sie auf das verwahrloste Stutfohlen Hope. Emily kann nicht anders, als Hope zu helfen und kauft das Fohlen kurzerhand. Doch wie soll sie das ihrer Mutter beichten?

Fertig lesen: Lark, Sarah: Hope: Der Ruf der Pferde

Kretschmann, Oli: Ich bin kein Dummes Buch: Ich helfe dir, von deinem Smartphone loszukommen.

Ich bin kein Dummes Buch: Ich helfe dir, von deinem Smartphone loszukommen.
Zum Entsperren streicheln
Ole Kretschmann (Autor), Ksenija Sundejeva (Illustrator)
Humor
Pretty Analog Verlag
7. Februar 2020
Taschenbuch
112

Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 12 Jahren  

—-

Ein analoges Buch, das von sich behauptet, kein dummes Buch zu sein. Dazu hat es sich gleich schon mal getarnt. In der Größe eines Smartphones (gut, mein Smartphone ist etwas kleiner), mit runden Kanten (zumindest an einer Seite), dem Layout eines Sperrbildschirms, wird man vom Design schon ein wenig an ein Smartphone erinnert.

Immerhin hat es Vollausschlag, bei welchen Provider auch immer und der Akku ist noch gut gefüllt. Nachladen braucht man das Gerät nicht, aber Stifte empfehlen sich. Denn auf den folgenden Seiten muss man selbst aktiv werden und braucht nicht nur seinen Finger zum Wischen.

Fertig lesen: Kretschmann, Oli: Ich bin kein Dummes Buch: Ich helfe dir, von deinem Smartphone loszukommen.