Brandt, Emilia: Stuhl-Yoga für Senioren ab 60

Stuhl-Yoga für Senioren ab 60
Emilia Brandt
Ratgeber
Horizon Books
3. Februar 2025
Taschenbuch
98

Stuhl-Yoga für Senioren ab 60 – Emilia Brandt
Herausgeber ‏ : ‎ Horizon Books
Erscheinungstermin ‏ : ‎ 3. Februar 2025
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 98 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3911635060
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3911635066

Stuhlyoga ist momentan in aller Munde. Dieses Buch ist zwar recht dünn, jedoch hat es einiges zu bieten. Zunächst einmal gefällt mir der Aufbau. Das Buch gliedert sich in drei Teile:

  • Grundlage des Stuhl-Yoga
  • Stuhl-Yoga Übungen
  • Mobilität, Entspannung und Lebensqualität

Die Einleitung ist verständlich geschrieben und man kann schnell einschätzen, was einen erwartet. Die Vorteile werden sehr strukturiert aufgeführt, ehe es mit den eigentlichen Übungen weiter geht.

Die einzelnen Übungen werden nicht nur gut erklärt, sie besitzen auch Struktur. So kann man bei jeder Übung ablesen:

  • Ausgangsposition
  • Ausführung
  • Darauf sollten Sie achten
  • Dafür ist es gut

Fertig lesen: Brandt, Emilia: Stuhl-Yoga für Senioren ab 60

Schmitz-Esser, Romedio: Um 1500: Europa zur Zeit Albrecht Dürers

Um 1500: Europa zur Zeit Albrecht Dürers. Zwischen Mittelalter und Renaissance: Epoche und Lebenswirklichkeit aus Sicht des berühmten Zeitzeugen. Reisen, Alltag und Kunst am Beginn der Neuzeit
Romedio Schmitz-Esser
Fachbuch
‎ wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)
8. September 2023
Gebundene Ausgabe
504

 

Um 1500: Europa zur Zeit Albrecht Dürers. Zwischen Mittelalter und Renaissance: Epoche und Lebenswirklichkeit aus Sicht des berühmten Zeitzeugen. Reisen, Alltag und Kunst am Beginn der Neuzeit – Romedio Schmitz-Esser
Herausgeber ‏ : ‎ wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg); 1. Edition (8. September 2023)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 504 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3806246084
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3806246087

Schon in der Schule konnte mit Albrecht Dürer mit seinen Werken begeistern. Dieses Buch stellt für mich daher einen ganz besonderen Schatz dar. Der Autor Romedio Schmitz-Esser hat viel Herzblut und Mühe in ein umfassendes Werk zu Albrecht Dürer gesteckt.

So geht der Autor sukzessive vor. Beginnt bei der Geburt und der Kindheit des Künstlers und widmet den unterschiedlichen Bereichen eigene Kapitel.

Die Sprache ist der Thematik angemessen und ich musste mich erst einmal einlesen. Einige Punkte aus Albrecht Dürers Leben kannte ich schon, jedoch ist die Aufbereitung, die der Autor in diesem Werk durchgeführt hat, eine ganz besondere. Fertig lesen: Schmitz-Esser, Romedio: Um 1500: Europa zur Zeit Albrecht Dürers

Schreblowski, Matthias : Gesprächs- und Verhandlungsführung

Gesprächs- und Verhandlungsführung: 20 Konfliktsimulationen für Beratung, Training und Coaching
Matthias Schreblowski
Fachbuch
Schäffer-Poeschel
21. März 2023
Taschenbuch
260

 

Gesprächs- und Verhandlungsführung: 20 Konfliktsimulationen für Beratung, Training und Coaching –
Leseprobe
Matthias Schreblowski
Herausgeber ‏ : ‎ Schäffer-Poeschel; 1. Auflage 2023 (21. März 2023)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Taschenbuch ‏ : ‎ 260 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3791058290
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3791058290

Konflikte begegnen uns tagtäglich im Alltag. Auf ihnen gestärkt hervorzugehen ist ein langwieriger Lernprozess, der vom aktiven Zuhören und verstehen bis hin zum verständlichen Formulieren reicht. Dabei sind nicht nur berufliche Situationen (wie bspw. Gehaltsgespräche, Jahresgespräche) gemeint, auch im privaten Alltag kommt man immer wieder mit Konflikten in Kontakt. Fertig lesen: Schreblowski, Matthias : Gesprächs- und Verhandlungsführung

Johnson, Alex: Schreibwelten

Schreibwelten. Wie Jane Austen, Stephen King, Haruki Murakami, Virginia Woolf u.v.a. ihre Bestseller schufen.
Alex Johnson
Fachbuch
wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)
10. März 2023
Gebundene Ausgabe
192

Schreibwelten. Wie Jane Austen, Stephen King, Haruki Murakami, Virginia Woolf u.v.a. ihre Bestseller schufen. – Alex Johnson
Herausgeber ‏ : ‎ wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg); 1. Edition (10. März 2023)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 192 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3806245649
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3806245646

In rund 500 Jahren Weltliteratur gab es doch einige Autor:innen, die Leser:innen im Gedächtnis bleiben und über die man vielleicht doch gerne mehr erfahren würde. Aber nicht das übliche Geplänkel ist hierbei interessant, vielmehr die kleinen Geheimnisse, Marotten oder Gewohnheiten, die die Autor:innen umtrieben und weniger bekannt sind.

Alex Johnson hat sich 50 Autor:innen herausgegriffen und diese näher beleuchtet. Wo kamen die Inspirationen her? Welche Rituale hatten sie? Wo haben sie wie geschrieben? Geheimnisse? Marotten und vieles mehr. Die Autor:innen dürften dem geneigten Leser zum größten Teil bekannt sein. Von Isabel Allende über Margaret Atwood, Ray Bradbury, Roald Dahl, Charles Dickens, Astrid Lindgren, Jack London bis hin zu J-K- Rowling und Danielle Steel sind nicht nur verschiedene Epochen, sondern auch unterschiedliche Genres vertreten.

Fertig lesen: Johnson, Alex: Schreibwelten

Stritzelberger, Reinhold: Zuhören: Tipps, Strategien und Übungen zum besseren Kommunizieren

Zuhören: Tipps, Strategien und Übungen zum besseren Kommunizieren
Haufe TaschenGuide 360
Reinhold Stritzelberger
Fachbuch
Haufe
22. Februar 2023
Taschenbuch
127

 

Zuhören: Tipps, Strategien und Übungen zum besseren Kommunizieren – Reinhold Stritzelberger
Herausgeber ‏ : ‎ Haufe; 1. Auflage 2023 (22. Februar 2023)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Taschenbuch ‏ : ‎ 127 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3648168932
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3648168936

Zuhören ist einfach und schwierig zugleich. Der Autor Reinhold Stritzelberger zeigt dies in seinem recht kompakten Hosentaschenbuch recht anschaulich auf.

Der Schreibstil ist leicht und gut verständlich. Mit Hilfe von vielen anschaulichen Beispielen, Erläuterungen und teils sogar Anekdoten bringt er spielend Licht in die Thematik. QR-Codes unterstützen mit weiteren Beispielen, was Zuhören alles bewirken kann, bzw. was, wenn nicht.

Fertig lesen: Stritzelberger, Reinhold: Zuhören: Tipps, Strategien und Übungen zum besseren Kommunizieren