Eine nachhaltige Lovestory in Heidelberg – Lesung von Ellen Ertelt mit Musik von Darling Diane & Fernando Lyra

Bücher, die in Heidelberg und Umgebung spielen, haben immer einen ganz besonderen Anreiz für mich. Nicht zuletzt, weil ich selbst in diesem Umfeld wohne. Meist handelt es sich um Krimis, bei denen die Protagonisten quer durch Heidelberg ermitteln, Fälle lösen und mich zu Schauplätzen führen, die ich im Nachgang gerne selbst noch einmal aufsuche.

Ellen Ertelt

Gestern Abend entführte mich die Neuenheimer Autorin Ellen Ertelt auch wieder einmal in die Heidelberger Innenstadt. Dieses Mal jedoch nicht in Form eines Krimis, sondern in Form eines Liebesromans mit Nachhaltigkeitsthematik. Diese Kombination erschien mir sehr interessant, handelt es sich doch eher um ein Nischengenre.

Angekündigt wurde die Lesung in der Gemeindebücherei Dossenheim als eine Lesung mit Musik von Singer-Songwriterin Darling Diane und Sound-Künstler Fernando Lyra. Eine Lesung mit Musik? Eine etwas ungewöhnliche Kombination und doch finde ich in letzter Zeit immer mehr Lesungen, bei denen sich Autoren noch einen Kooperationspartner suchen. Ich war gespannt und freute mich auf den Abend.

Fertig lesen: Eine nachhaltige Lovestory in Heidelberg – Lesung von Ellen Ertelt mit Musik von Darling Diane & Fernando Lyra

Reifenberg, Frank Maria: An den Ufern des Orowango

An den Ufern des Orowango
An den Ufern des Orowango: Gustavs und Kulus abenteuerliche Reise zum Kongo
Frank M. Reifenberg
Kinderbuch
Ueberreuter Verlag
15. August 2023
Gebundene Ausgabe
256

  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 12 Jahren

 

An den Ufern des Orowango – Frank Maria Reifenberg
Herausgeber ‏ : ‎ Ueberreuter Verlag, Kinder- und Jugendbuch; 1. Edition (15. August 2023)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 256 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3764171235
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3764171230
Lesealter ‏ : ‎ Ab 12 Jahren

Bokkelsen, 1895: Gustav lebt notgedrungen auf dem Hof seines Onkels, nachdem sein Vater in Afrika verschollen und seine Mutter gestorben ist. Als ein Zirkus mit echten Kannibalen ins Dorf kommt, fällt Gustav ein Junge in seinem Alter ins Auge.

Für Gustav ist klar, er muss in den Zirkus, irgendwie. Der Zufall will es, dass er den Jungen Kulu dort nicht nur wieder trifft, sondern ihn auch verstecken muss. Ein Zwischenfall zwingt die beiden schließlich zur Flucht, doch wohin? Für beide steht schnell fest, nach Afrika, In die Heimat von Kulu.

Gustav hofft zudem, etwas über den Verbleib seines Vaters zu erfahren und vielleicht sogar zu finden. Doch der Weg ist nicht gerade einfach, vor allem, wenn man kein Geld hat.

Fertig lesen: Reifenberg, Frank Maria: An den Ufern des Orowango

Luhn, Usch: Der Ruf des weißen Pfaus

Der Ruf des weißen Pfaus
Usch Luhn
Kinderbuch
Karibu - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
2. September 2023
Gebundene Ausgabe
304

  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 10 Jahren

 

Der Ruf des weißen Pfaus – Usch Luhn
Herausgeber ‏ : ‎ Karibu – ein Verlag der Edel Verlagsgruppe; 1. Edition (2. September 2023)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 304 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3961293295
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3961293292
Lesealter ‏ : ‎ Ab 10 Jahren

Feline ist sauer. Ausgerechnet bei ihrer Großmutter Felicitas soll sie ihre Ferien verbringen und das nur, weil diese sich das Bein gebrochen hat? Dabei kennt sie ihre Großmutter doch gar nicht. Viel lieber wäre sie mit ihrer besten Freundin zu einem Tauchkurs gefahren. Aber nein, ihre Tante besteht darauf, dass sie ihrer Großmutter helfen. Immerhin plant diese zudem noch, ein Café zu eröffnen.

Das große Herrenhaus flößt Feline Respekt ein und auch das verwilderte Grundstück mit dem Labyrinth ist alles andere als einladend. Am schlimmsten sind jedoch die Pfauen, die überall frei herumlaufen.

Doch dann lernt Feline Pavo kennen, der sich um die Pfauen kümmert. Er zeigt ihr nicht nur die Schönheiten des Grundstückstücks, sondern auch einen See, in dem sie ein fremdes und doch bekanntes Mädchen sieht. Wer ist das fremde Mädchen und wieso scheint sie Kontakt zu Feline aufnehmen zu wollen?

Fertig lesen: Luhn, Usch: Der Ruf des weißen Pfaus

Herrscher des Nordens

Skandinavien im 11. Jahrhundert

Der Autor Ulf Schiewe erzählt in dieser Trilogie die Lebensgeschichte des Wikingerkönigs Harald Hardrada. Beginnend mit den jungen Jahren im ersten Band, die wegweisend für seinen weiteren Lebensweg waren.

Haralds Weg führt ihn nach Russland und Konstantinopel, in die Steppen Asiens, nach Syrien und Sizilien bis er wieder in die Heimat gelangt. Eine spannende Reihe die gefährliche Widersacher, politische Intrigen und blutige Kämpfe ebenso beinhaltet, wie Freundschaft, Liebe und die Kraft der Familie.

Fertig lesen: Herrscher des Nordens

Schiewe, Ulf: Herrscher des Nordens – Thors Hammer

Herrscher des Nordens - Thors Hammer
Herrscher des Nordens 1
Ulf Schiewe
Historischer Roman
Knaur TB
1. September 2017
Taschenbuch
480

 

Herrscher des Nordens – Thors Hammer – Ulf Schiewe
Herausgeber ‏ : ‎ Knaur TB; 5. Edition (1. September 2017)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Taschenbuch ‏ : ‎ 480 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3426520028
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3426520024

Norwegen 1027: Harald Sigurdsson, genannt Hardrada, ist mit seinen 12 Jahren der jüngste Sohn des Kleinkönigs Sigurd Syr. Er will Krieger werden, denn das Amt des Königs von Norwegen nimmt schon sein großer Bruder Olaf ein, dem Harald nacheifert.

Harald trainiert fleißig und hofft immer auf eine Nachricht von seinem Bruder, dass dieser ihn braucht. Nach drei Jahren ist es endlich soweit. Olaf stellt ein großes Heer auf, um in den Krieg zu ziehen. An seiner Seite, sein jüngster Bruder. Die Schlacht von Stiklestad endet verehrend. Olaf stirbt, Harald wird schwer verwundet gerettet.

Fertig lesen: Schiewe, Ulf: Herrscher des Nordens – Thors Hammer