McMann, Lisa: Wächter der Magie – Aufbruch nach Artimé

Wächter der Magie – Aufbruch nach Artimé
Wächter der Magie 1
Lisa McMann
Kinderbuch
‎ arsEdition GmbH
30. August 2024
Gebundene Ausgabe
384

  • Lesealter ‏ : ‎ Kundenempfehlung: 10–14 Jahr(e)

 


Wächter der Magie – Aufbruch nach Artimé (Wächter der Magie 1) – Lisa McMann
Herausgeber ‏ : ‎ arsEdition GmbH; 2. Edition (30. August 2024)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 384 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3845856483
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3845856483
Lesealter ‏ : ‎ Kundenempfehlung: 10–14 Jahr(e)
Originaltitel ‏ : ‎ The Unwanteds

In Quill herrscht eine unwirkliche Furcht. Künstlerische oder musische Ambitionen sind verteufelt und werden mit dem Tod bestraft. Kinder werden eingeteilt in Gewollte und Ungewollte. Dabei genügt es schon, wenn man als Kind ein paar Striche in den Sand ritzt, um auf der Liste der Ungewollten zu landen.

Bei einem Ritual werden diese Kinder ausgesondert und weggebracht, um getilgt zu werden. Auch Alex zählt zu der Gruppe der Ungewollten, während sein Zwillingsbruder ein Gewollter ist. Zwar kann er sein Schicksal nicht akzeptieren, jedoch fügt er sich und erlebt dabei eine Überraschung. Statt getilgt zu werden, landet er an einem wundervollen Ort, der sich Artimé nennt. Dort können die Ungewollten ihre Fähigkeiten und Talente nicht nur ausleben, sondern erlernen zudem noch ein wenig Magie. Für Alex das Paradies, aber der Schein trügt, denn die Idylle wird bedroht und sein Zwillingsbruder steht dabei auf der gegnerischen Seite.

Fertig lesen: McMann, Lisa: Wächter der Magie – Aufbruch nach Artimé

Zang, Tina: Das zaubernde Klassenzimmer – Schulfest statt Mathetest

Das zaubernde Klassenzimmer – Schulfest statt Mathetest
Das zaubernde Klassenzimmer 2
Tina Zang
Kinderbuch
arsEdition
28. Juli 2022
Gebundene Ausgabe
144

  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 8 Jahren

 

Das zaubernde Klassenzimmer – Schulfest statt Mathetest – Tina Zang
Herausgeber ‏ : ‎ arsEdition; 1. Edition (28. Juli 2022)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 144 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3845845120
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3845845128
Lesealter ‏ : ‎ Ab 8 Jahren

Der neue Lehrer Bernhard Blitzke tut sich noch etwas schwer mit seiner 4. Klasse. Gemeinsam mit seinem Vorgänger kommt er daher auf die Idee, dass die Kinder beim Schulfest kleine Projekte präsentieren sollen. Die Gruppen werden ausgelost, die Themen sind frei wählbar, sie sollen lediglich etwas mit der Schule oder dem Ort zu tun haben und nicht gefährlich sein oder etwas kosten.

Eifrig machen sich die Kinder an die Arbeit. Felix jedoch hat eigene Sorgen. Er möchte das verlorene Zauberbuch seines Opas wieder zum Leben erwecken. Aber irgendwie klappt das nicht, wie es soll. Auch Simon mag nicht so recht bei dem Projekt mitmachen. Immerhin hat Antonia etwas gegen ihn. Daher bastelt er viel lieber an seinem eigenen Projekt, wenn auch nicht für das Schulfest.

Fertig lesen: Zang, Tina: Das zaubernde Klassenzimmer – Schulfest statt Mathetest

Kamlah, Karla: Tinka Stinka zeigt es allen

Tinka Stinka zeigt es allen
Karla Kamlah, Dorothea Ackroyd
Kinderbücher
Kaufmann, Ernst
1. August 2017
Gebundene Ausgabe
32

Vom Hersteller empfohlenes Alter: 4 - 10 Jahre

 

 

 

Tinka StinkaStinktiere stinken! Das muss man nicht riechen, das weiß man einfach. Selbst als Kind weiß man, dass Stinktiere nicht gerade angenehm riechen.

Als Tinka Stinktier neu an die Schule von Helga Eule kommt, verhalten sich gleich einige Tiere sehr seltsam ihr gegenüber. Andere dagegen sind reserviert. Tinka, die nach einem Umzug eh schon verschüchtert ist, stößt auf eine Wand der Ablehnung.

Gemeinsam mit seinem Freund dem Igel Paul macht sich Hase Torben über Tinka lustig. Max, der Fuchs und Henri Bär verstehen das nicht, würden Tinka gerne helfen, aber trauen sich nicht, da sie Angst haben, selbst ins Fadenkreuz der beiden zu geraten.

Einige Tage gehen ins Land, während derer Tinka leidet und Max verzweifelt, doch dann geschieht etwas, was alles ändert.

Fertig lesen: Kamlah, Karla: Tinka Stinka zeigt es allen

de Saint-Excupéry, Antoine: Man sieht nur mit dem Herzen gut

Man sieht nur mit dem Herzen gut
Antoine de Saint-Excupéry
Belletristik
Ars Edition
17. August 2017
Gebundene Ausgabe
128

 

Der kleine Prinz

Als Antoine de Saint-Exupéry 1943 den kleinen Prinz zum ersten Mal in New York veröffentlichte, rechnete er gewiss nicht damit, dass 74 Jahre später sein Buch immer noch gelesen und vor allem geschätzt wird.

Ich selbst mit dem kleinen Prinzen und dem Plädoyer für Freundschaft und Menschlichkeit aufgewachsen und gebe die Geschichte zwischenzeitlich sogar an meine eigenen Kinder weiter.

Fertig lesen: de Saint-Excupéry, Antoine: Man sieht nur mit dem Herzen gut