Interview mit Holly Birtwell

(c) Antje Wenzel

Liebe Holly,

oder doch eher liebe Antje? Du hast Deinen neusten Roman „Missy und das halbseidene Kleid“ unter einem Pseudonym geschrieben. Wie kam es dazu und wie kamst Du gerade auf diesen Namen?

Meine neue Reihe spielt in Großbritannien. Mir gefiel die Idee, mir ein Pseudonym zuzulegen, das englisch klingt, aber auch Vintage, da die Protagonistin Missy ein Second-Hand-Geschäft besitzt. Bei dem Namen Holly denke ich automatisch an die 60er Jahre, an Holly Golightly aus „Frühstück bei Tiffany“. Als ich herausfand, dass der Name „die Freie“ und „die Glückliche“ bedeutet, habe ich es als gutes Omen gesehen. Und: Holly heißt auch „Stechpalme“, was auch passt, da die Geschichte in Torquay spielt, wo Palmen das Stadtbild prägen. Den Namen Birtwell habe ich in einem Buch über Vintage-Mode entdeckt. Celia Birtwell ist eine englische Modedesignerin, die in den 60er Jahren namenhafte Persönlichkeiten eingekleidet hatte. Der Name gefiel mir sofort. Ich mochte auch die Idee, mir durch mein Pseudonym ein Alter Ego zu schaffen. Du kannst mich also gerne Holly nennen!

In „Missy und das halbseidene Kleid“ entführst Du die Leser:innen an die englische Riviera. Magst Du kurz erzählen, um was es in Deinem Krimi geht? Fertig lesen: Interview mit Holly Birtwell

Crönert, Claudius: Die Kathedrale des Königs

Die Kathedrale des Königs
Ein epischer Roman über die Krönungskirche Westminster Abbey
Claudius Crönert
Historischer Roman
Ullstein Taschenbuch
31. August 2023
Taschenbuch
496

 

Die Kathedrale des Königs: Westminster Abbey | Ein epischer Roman über die Krönungskirche Westminster Abbey – Claudius Crönert
Herausgeber ‏ : ‎ Ullstein Taschenbuch; 1. Edition (31. August 2023)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Taschenbuch ‏ : ‎ 496 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3548068308
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3548068305

1260 macht sich ein Mönch auf den Weg nach Frankreich, Er soll einen Baumeister finden und ihn nach London bringen. Auf der Baustelle begegnet er dem Maurermeister Henri, der sich als Henri von Reims ausgibt. Mit ihm zusammen kehrt der Mönch Archibald nach England zurück. Die Aufgaben sind klar verteilt. Henri soll eine große Kathedrale für Heinrich III. bauen und Archibald soll darüber ein Buch schreiben.
Doch schon bald mit Henri erkennen, dass nicht nur seine stete Sorge um sein falsches Spiel das Weiterkommen auf der Baustelle behindert. Auch die Konflikte zwischen den Baronen und dem König zwingen ihn immer wieder zum Stillstand und dann ist da auch noch die schöne Carol, die zum Adel gehört und für Henri wohl unerreichbar erscheint. Fertig lesen: Crönert, Claudius: Die Kathedrale des Königs

Fox, Mary Ann: Je kälter die Asche

Je kälter die Asche
Mags Blake 3
Mary Ann Fox
Cosy Crime
Aufbau Digital
12. Juli 2019
Taschenbuch / ebook
240

.

Die Gärtnerin Mags ist traurig. Ihr geliebtes altes Auto hat den Geist aufgegeben und kann nicht mehr wiederbelebt werden. Ein neues kostet jedoch zufiel Geld. Was soll sie jetzt machen? Immerhin braucht sie für ihre Arbeit ein Gefährt.

Da kommt ihr eine Ausschreibung gerade recht. Eine alte Zinnmine soll in ein Gartenparadies verwandelt werden. Gegen den Willen mancher Bewohner. Aber hat Mags bei dem Wettbewerb überhaupt eine Chance? Unverhofft bekommt sie Hilfe und Unterstützung. Jetzt könnte es doch eigentlich losgehen, doch dann brennt das Gebäude der alten Mine ab und unter den Trümmern wird eine Leiche gefunden.

Fertig lesen: Fox, Mary Ann: Je kälter die Asche

Moore, Thomas: Das Mädchen und der Lord

Das Mädchen und der Lord
Thomas Moore
Weihnachten
Rütten & Loening
13. September 2019
Hardcover /Ebook
189

New York, 1872: Die kleine Noelle ist ein süßes blondlockiges Mädchen, das unter ärmlichen Verhältnissen aufwächst. Es ist herzensgut und glaubt fest an das Gute im Menschen. Als ihre Mutter bei der Arbeit schwer verletzt wird und mit gebrochenem Arm nach Hause kommt, scheint die Lage hoffnungslos. Wie soll Geld für Essen in den nächsten Wochen ins Haus kommen? Noelle darf noch nicht arbeiten, dazu ist sie zu jung.

Schweren Herzens erzählt die Mutter von einem Brief, der vor einiger Zeit angekommen ist. Mit ihm wären alle Probleme vom Tisch, doch dafür müsste die Familie nach England umziehen und Noelle müsste sich von ihrer Mutter trennen. Denn der Großvater der Kleinen möchte ihre Mutter nicht sehen.

Kaum in England eingetroffen, ist der Großvater bitter enttäuscht. Denn der erhoffte Erbe ist eine Erbin. Als wenig später ein Junge auftaucht, setzt der Lord alle Hoffnung auf diesen Sprössling, aber hat er wirklich die richtige Wahl getroffen?

Fertig lesen: Moore, Thomas: Das Mädchen und der Lord

Reef, Rob: Tod eines Geistes

Tod eines Geistes
Ein Stableford-Krimi aus Devon
Rob Reef
Krimi
Dryas Verlag
1. November 2019
Taschenbuch / ebook
250

 Werbung, vielen Dank an den Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars 
Tod eines Geistes (c) Dryas Verlag

Harriet und John Stableford sind zur Hochzeit ihrer Freunde Lady Penelope Hatton und Sir Perceval Holmes auf Slane House eingeladen.  John Stableford soll zudem noch als Trauzeuge fungieren, gerät aber schnell in eine ganz andere Rolle. Schon kurz nach seiner Ankunft sind seine Fähigkeiten als Gelegenheitsdetektiv gefragt. Jemand tyrannisiert die junge Baut auf Übelste. Als dann auch noch ein Mord geschieht, sieht sich Stableford erst recht in der Pflicht, die Sache aufzuklären. Gemeinsam mit dem Hausherrn Perceval Holmes begibt es sich auf Spurensuche und kommt dem Mörder dabei gefährlich nahe….

Fertig lesen: Reef, Rob: Tod eines Geistes