Kommissar Reiner Palzki hat immer wieder das Vergnügen der besonderen Art. Eine seiner Nachbarinnen ist Frau Ackermann. Eine Frau, die regelrecht auf ein Gespräch lauert, zufällig immer dann zum Briefkasten geht, wenn jemand an ihrem Haus vorbei muss (und sei dies 30 Mal am Tag).
Harald Schneider, der Autor der Palzki-Krimis, weiß Frau Ackermann täuschend echt nachzuahmen, wobei jene Passagen immer mit einer Ente eingeleitet werden. Bei der letzten Lesung zu Hambacher Frühling imThalia Mannheim ist es mir geglückt, jene Passage aufzuzeichnen.
Wer also “Frau Ackermann” mal in Aktion erleben möchte, der sei hiermit gewarnt. Seine Ohren könnten danach eine Erholungspause benötigen:
Petra Wendler, Schlosshund Edgar, Ulrike Dittrich, Harald Schneider, Theo Wieder
Während über der Pfalz ein wahrlich schauriger Regenguss herunterkommt, nähere ich mich meinem Ziel. Am heutigen Freitag, 09. März 2018, lud Harald Schneider zur Buchpräsentation an einem ganz ungewöhnlichen, historisch bedeutenden Ort ein – den Tatort seines 15. Palzki-Krimis – Hambacher Frühling.
Und so quäle ich mich über Serpentinen immer weiter den Berg hinauf, ständig auf der Suche nach dem Hambacher Schloss, das irgendwo in den Wolken auf dem Berg vor mir thronen muss.
Schließlich geht es nicht mehr weiter, das Ende des Weges ist erreicht, aber über mir sitzt eine trutzige Festung auf einem Hügel und wartet darauf, dass ich dort vor dem Regen Zuflucht suche. Der Aufstieg hat es in sich, mit Gepäck und schneller Gangart, um doch einigermaßen trocken oben anzukommen.
Doch kaum hat man den Burghof betreten, muss man kurz innehalten, um den Anblick der alten Kästenburg in sich aufnehmen zu können. Stolz thront sie da auf ihrem Hügel, links das 2015 eröffnete neue Besucherhaus, das sich an die alte Ringmauer schmiegt, links lassen sich die Mauern des 2011 errichteten Restaurantgebäudes erahnen und über allem weht die prächtige Deutschlandfahne als Zeichen, dass sich hier die „Wiege der deutschen Demokratie“ befindet. Fertig lesen: “Hinauf, hinauf zum Schloss!” – Buchvorstellung des 15. Palzki-Krimis im Hambacher Schloss
… sagte Polizeipräsident Thomas Köber als er bereits zum vierten Mal die Pforten des Polizeipräsidiums Mannheim für den alljährlichen Krimitag öffnete. Weit über 100 Gäste nutzten die Chance, einmal das Polizeipräsidium mit dem historischen Spiegelsaal in Augenschein nehmen zu können und dabei den Geschichten von gleich vier Krimiautoren lauschen zu können. Fertig lesen: 08.12.2017: 4. Krimitag in Mannheimer Polizeipräsidium