Habekost, Britta und Christian: Elwenfels

Elwenfels
Elwenfels - Saga 1
Britta Habekost, Christian Habekost
Krimi
Höma-Verlag
2. Dezember 2014
Taschenbuch
368

(c) Carmen Vicari

Der Hamburger Privatermittler Carlos Herb wird mit einem seltsamen Fall in den Pfälzer Wald geschickt. Er soll den seit einem Jahr verschwundenen Hans Strobel finden. Die Polizei hat die Suche schon längst eingestellt und da dessen Frau Gewissheit haben möchte, macht sich Carlos Herb auf den Weg in die Pfalz.

Mehr durch Zufall findet er das kleine Dörfchen Elwefels. Hier könnte auch Hans Strobel gewesen sein. Doch Carlos Herb stößt auf eine Mauer des Schweigens, obwohl er sonst von den Dorfbewohnern sehr herzlich aufgenommen wird.

Irgendetwas Merkwürdiges geht in dem kleinen Dorf im Pfälzer Wald zu und das liegt garantiert nicht nur an der Sage um einen komischen Vogel – die Elwetritsche…

Fertig lesen: Habekost, Britta und Christian: Elwenfels

Habekost, Christian: Gebrauchsanweisung für die Pfalz








Gebrauchsanweisung für die Pfalz





Christian Habekost





Reiseführer




Piper Taschenbuch




3. April 2018




Taschenbuch




224



#Werbung

Christian Habekost mag vielen als Comedian CHAKO bekannt sein. Aber er hat auch eine ernste Seite, wie man in seinen Krimis erkennen kann, wenn auch hier immer wieder sein typischer Humor durchschlägt.

Im Piper Verlag erschien nun eine Gebrauchsanweisung für die Pfalz. Autor: Christian Habekost. Diese Kombination machte mich als Neu-Kurpfälzerin natürlich neugierig. Was wurde da wie geschrieben?

Fertig lesen: Habekost, Christian: Gebrauchsanweisung für die Pfalz

Landgraf, Michael: Grüße aus der Pfalz: auf alten Postkarten








Grüße aus der Pfalz: auf alten Postkarten





Michael Landgraf





Geschenkbücher




Agiro




17. August 2016




Gebundene Ausgabe




48



 

Möchte man wissen, wie es in einer Region vor einigen Jahren ausgesehen hat, sind alte Fotografien oder Postkarten eine gute Quelle. Michael Landgraf stellt in diesem Büchlein viele Postkarten aus der Pfalz vor, gibt kurze Beschreibungen, lässt meist aber die Postkarten für sich sprechen.

Viele der Orte wie Germersheim, Frankenthal, Schifferstadt, Neustadt, Speyer, Ludwigshafen, Landau, Zweibrücken, Kaiserlautern und einige mehr, sind mir durchaus ein Begriff und kenne ich im aktuellen Stadtbild.

Fertig lesen: Landgraf, Michael: Grüße aus der Pfalz: auf alten Postkarten

Landgraf, Michael; Boiselle, Steffen: PÄLZISCH








PÄLZISCH: (Pfälzisch) Einführung für Einheimische und Fremde





Michael Landgraf, Steffen Boiselle (Illustrator)





Humor




Agiro




6. August 2014




Gebundene Ausgabe




48



 

Möchte man die Pfalz bereisen oder gar dorthin ziehen, empfiehlt es sich, zunächst einen Pfälzisch Grundkurs zu belegen. Die wahren Pfälzer lieben ihre Muttersprache und  schwenken für Fremde nur ungern ins Hochdeutsche um, sofern sie das überhaupt beherrschen.

Fertig lesen: Landgraf, Michael; Boiselle, Steffen: PÄLZISCH

Landgraf, Michael & Hofmann, Gerhard: Bunte Pfalz








Bunte Pfalz





Michael Landgraf, Gerhard Hofmann





Reiseführer




Wellhöfer, Ulrich




11. März 2016




Gebundene Ausgabe




64



 

Wenn ich über eine Buchmesse gehe, dann habe ich nicht nur Augen für Bestseller-Bücher, sondern vor allem auch für kleine, feine Bücher, die etwas Besonderes darstellen.

Beim Wellhöfer Verlag wurde ich dieses Jahr fündig. Ein Buch, das „Bunte Pfalz“ hieß, erregte meine Aufmerksamkeit. Da der Autor des Buches vor Ort war, kamen wir schnell ins Gespräch.

Fertig lesen: Landgraf, Michael & Hofmann, Gerhard: Bunte Pfalz